Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

BLASchA: In Bonn tagen, weltweit wirken

Die Teilnehmen der 298. BLASchA-Sitzung im historischen Weltsaal des Auswärtigen Amts am Dienstsitz Bonn

Die Teilnehmen der 298. BLASchA-Sitzung im historischen Weltsaal des Auswärtigen Amts am Dienstsitz Bonn, © ZfA

18.03.2025 - Artikel

Gemeinsam für die Auslandsschularbeit: Der Bund-Länder-Ausschuss für Schulische Arbeit im Ausland (BLASchA) kam für seine 298. Sitzung im BfAA in Bonn zusammen.

Im historischen Weltsaal des Auswärtigen Amts am Dienstsitz Bonn kamen am 12. und 13. März Vertreterinnen und Vertreter der Fördernden Stellen zusammen: Auswärtiges Amt, Abteilung Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des BfAA, Kultusministerkonferenz und Länder. Im Gremium wurden aktuelle Entwicklungen in der Auslandsschularbeit thematisiert. Das Auswärtige Amt, die ZfA, die 16 Bundesländer und das Sekretariat der Kultusministerkonferenz sind bereit, das Auslandsschulwesen zukunftsfähig aufzustellen. Für die Beteiligten ist klar: Die Auslandsschularbeit ist ein Beispiel für eine gelungene Bund-Länder-Zusammenarbeit.

Für diese Sitzung fungierte die ZfA als Gastgeberin.

nach oben