Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
In Bonn arbeiten, weltweit wirken!
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) ist die neue, junge Bundesbehörde des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen den Auswärtigen Dienst als Kompetenz- und Servicezentrum von Brandenburg, Berlin und Bonn aus.
Für unser schnell wachsendes Team am Standort Bonn suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst (Entgeltgruppe E9c TVöD Bund).
Ihre Aufgaben
Bereich Beamtenbesoldung
- Selbstständige Sachbearbeitung Beamtenbezüge inkl. Steuern und Auslandsbesoldung
- Besoldungsrechtliche Bearbeitung von Versetzungen, Abordnungen, Auslandstrennungsgeld, Mietzuschüssen, Leistungsprämien, Neufestsetzungen von Erfahrungsstufen etc.
Bereich Entgeltzahlung an Tarifbeschäftigte
- Für Inlandsbeschäftigte: Bearbeitung und Erfassung von Neueinstellungen, Verlängerungen, Höher- u. Herabgruppierungen, Austritten, Überbrückungsgeld, Sterbegeld, Entgeltänderungen, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalte
- Für Auslandsbeschäftigte: Abordnungen, Versetzungen, Auslandszuschläge, Ehepartnerzuschlag, Mietzuschuss, Gehaltsvorschuss, Auslandstrennungsgeld
Unser Angebot
- Gleitzeit, ortsflexibles Arbeiten bis zu 80% der wöchentlichen Arbeitszeit, Teilzeitmöglichkeit
- Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtung
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine unbefristete Stelle im Herzen Bonns mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026
- Den Kauf Ihres DeutschlandJobTicket oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss.
- Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Bonn im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes.
- Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen.
- Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung oder Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder des Angestelltenlehrgangs II
- ODER: abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung und mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- ODER: Befähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und mindestens 3-jähriger nachgewiesener Berufserfahrung in der Personalbezahlung/Lohnbuchhaltung
- ODER: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und jeweils mindestens 3-jährige nachgewiesener Berufserfahrung in der Personalbezahlung/Lohnbuchhaltung
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
- Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau A2)
Wir freuen uns ergänzend über
- SAP- und/oder PVS-Anwendungskenntnisse
- Vorerfahrungen in der Personalbezahlung
- Verwaltungserfahrung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sprachkursen in der englischen und französischen Sprache
Das macht Sie als Person aus
- Sie sind in der Lage sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
- Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Sie verfügen über eine hohe Teamfähigkeit.
- Sie haben Gestaltungswille und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
- Sie erkennen die Bedürfnisse ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen.
So bewerben Sie sich
Bitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus folgenden Dokumenten hoch:
- Motivationsschreiben (Textformat und mind. 100 Wörter)
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis aller Abschlüsse mit Notenübersicht
- Fortbildungen und Berufserfahrungen
- ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung
- aktuelle dienstliche Beurteilungen
- Ernennungsurkunden (Beamte)
- Arbeitszeugnisse der letzten 5 Jahre (mindestens jedoch der letzten beiden Arbeitgeber)
- Nachweise zu Kenntnissen und Fertigkeiten
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Sollten Sie sich noch in der Ausbildung befinden, weisen wir darauf hin, dass der erfolgreiche Abschluss bis zur Einstellung vorliegen muss. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall unbedingt die aktuellen Notenübersichten bei.
Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) spätestens bei Einstellung.
Wer kann sich bewerben?
Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.
Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.
Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.
Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter?
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Bestätigung per Interamt. Sofern wir noch weitere Unterlagen benötigen, melden wir uns gesondert per E-Mail. Nach dem vorläufigen Zeitplan folgen
-
Online-Videointerviews voraussichtlich in der Woche ab dem 25.08.2025
Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantwortet Herr Laggai.
Umfassende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf der BfAA-Karriereseite für Sie zusammengestellt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke dieses Auswahlverfahrens verwendet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.